Herzlich willkommen
an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
in Recklinghausen
Wir freuen uns, Sie auf unseren neuen Seiten begrüßen zu dürfen.
Sie finden hier Aktuelles, Informatives, Termine, Bilder, Veranstaltungshinweise, Downloadmaterialien und vieles mehr rund um unsere Schule.
Herzlich willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür an der DBS!
Liebe Viertklässler und Viertklässlerinnen, liebe Eltern,
auch wenn in diesem Schuljahr aufgrund von Corona alle Angebote entfallen müssen, unsere Schule persönlich kennenzulernen, möchten wir euch und Ihnen die Dietrich-Bonhoeffer-Schule so gut wie möglich vorstellen.
Dazu müsst ihr/müssen Sie lediglich auf das Bild klicken und schon geht es los! Viel Spaß!
Wiederbeginn des Unterrichts nach Weihnachten
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,
nach der Entscheidung der Landesregierung, für alle Klassen den Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 auszusetzen, wird der Unterricht ab der nächsten Woche als Distanzunterricht stattfinden.
Alle Klassen werden am Montag, 11.01.21 zuerst durch ihre Klassenlehrer*innen über alle wichtigen Abläufe informiert. Dazu werden sie bereits im Laufe des Freitags mit ihren Klassen Kontakt aufnehmen. Sollten noch benötigte Bücher, Hefte oder andere Materialien in der DBS liegen, besteht die Möglichkeit, am Montag in der Zeit von 8.00- 14.00 Uhr die fehlenden Unterrichtsmaterialien aus der Schule zu holen.
Der Distanzunterricht beginnt für alle Schüler*innen der Klassen 5–10 ab Dienstag, 12.01.2021. Er wird nach Plan über die Kommunikationsplattform IServ stattfinden.
Der Unterricht ist für alle verpflichtend. Deshalb ist der regelmäßige Blick auf die Vertretungsplan-App dsbmobile besonders wichtig. Während der Zeit des Distanzunterrichts werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Das gilt auch für die Abschlussklassen.
Schüler*innen der Klassen 5 und 6, die nicht zu Hause betreut werden können, haben die Möglichkeit, ab Montag, in der Zeit von 7.55 -15.30 Uhr, an einem Betreuungsangebot in der Schule teilzunehmen. Während der Betreuung findet kein regelhafter Unterricht statt. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Montag, 11.01.21, 7.00 Uhr mit dem beigefügten Anmeldeformular an. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden von uns kontaktiert.
Um Kontakte so gering wie möglich zu halten, möchten wir Sie bitten, nur in schwerwiegenden Ausnahmefällen von dem Betreuungsangebot Gebrauch zu machen. Das Schulministerium weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird.
Nils Koschwitz
„Nicht nur die Angst ist ansteckend,
sondern auch die Ruhe und die Freude,
mit der wir dem jeweils Auferlegten begegnen.“
(Dietrich Bonhoeffer)
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen,
dieses Jahr ist anders als alle Jahre zuvor. Die uns vertrauten Abläufe wurden gesprengt. Worte wie „Videokonferenz“, „IServ“ oder „Handdesinfektionsspender“ bekamen im Alltag der Dietrich-Bonhoeffer-Schule eine ungeahnte Bedeutung. Die durch Corona notwendigen Veränderungen und die kurzfristigen Anweisungen des Ministeriums brachten uns alle an die Belastungsgrenze. Dem umsichtigen Verhalten aller ist es zuzuschreiben, dass wir erst sehr spät (und dann auch nur vereinzelt) die ersten Coronafälle an der DBS hatten. Wir sind dankbar, dass die Krankheitsverläufe der Schüler*innen verhältnismäßig harmlos verlaufen sind. Das Jahr hat aber auch einen großen Digitalisierungsschub für unsere Schule gebracht. Mehr Klassen denn je sind mit Beamern, Laptops und Elmos ausgestattet worden. Durch IServ konnten wir unsere Kommunikation zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen deutlich verbessern.
Wenn wir auf das Jahr 2020 zurückblicken, denken wir aber nicht nur an Corona. Wir freuen uns über die zahlreichen Schüler*innen und Lehrer*innen die neu zu uns an die DBS gekommen sind und unser Team bereichern! Wir erinnern uns gerne an die zahlreichen erfolgreichen Aktionen unserer Schule, die trotz der widrigen Umstände verwirklicht werden konnten ("Meet a Jew", die Aktion "Deine Zukunft ist bunt“, Teilnahme an den Ruhrfestspielen, Besuch der Sonderausstellung Nationalsozialismus in Münster, Theater Philotes, das Projekt Leseschule, die Klassenfahrten nach Winterberg und zahlreiche andere mehr).
Wir bedanken uns bei Ihnen für die enorme Flexibilität, die sie gezeigt haben, die enorme Energie die sie in dieses Jahr beim Lernen auf Distanz gesteckt haben und die sehr gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen Ihnen und euch erholsame Ferien, ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Nils Koschwitz Anke Meilwes Manfred Uckelmann
Informationen zum Unterricht in der Woche vom 14.12.20 bis zum 18.12.20!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
angesichts der steigenden Corona-Fälle hat das Schulministerium die Schulen des Landes NRW am heutigen Freitagmittag darüber in Kenntnis gesetzt, dass ab Montag, 14. Dezember 2020 folgende Regelungen für den Schulbetrieb gelten:
„In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.“ Dazu „zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich.
In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.“
Das bedeutet für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte:
Für alle Klassen findet der Unterricht in der nächsten Woche nach Plan statt. Die Klassen 5-7 haben Präsenzunterricht in der Schule. Die Klassen 8-10 haben Distanzunterricht von zu Hausen aus. Sollte Ihr Kind Schüler*in der Klassen 5-7 sein und vom Präsenzunterricht befreit werden, setzen Sie uns bitte umgehend per E-Mail an email@bonhoeff.schulen-re.de darüber in Kenntnis.
Für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 findet an den unterrichtsfreien Tagen am 07. und 08. Januar 2021 in der Schule im Rahmen der üblichen Unterrichtszeiten eine Notbetreuung statt, sofern hierfür ein Bedarf besteht und Eltern dies bei der Schule beantragen. Hierfür steht Ihnen ein Antrags-Formular zur Verfügung, welches Sie bitte im Bedarfsfall ausfüllen und Ihrem Kind bis spätestens Mittwoch, den 16.12.20 mit in die Schule geben.
Sollten in der nächsten Woche Klassenarbeiten angesetzt sein, wird im Einzelfall über die Vorgehensweise entschieden werden.
Alle Schüler*innen möchten wir bitten, sich regelmäßig über IServ und über die Stundenplan-App (dsb-mobile) zu informieren!
Dr. Nils Koschwitz
Corona-Fall an unserer Schule, Update vom 09.12.20
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
aufgrund eines aktuellen Coronafalls an unserer Schule kann es immer wieder zu Veränderungen im Stundenplan kommen. Wir bitten alle Schüler*innen und Eltern unbedingt auf die Hinweise auf IServ und über die Vertretungsplan-App DSB-Mobile zu achten.
Dr. Nils Koschwitz
Traditionelle Nikolaus-Aktion der SV
Inzwischen Tradition an unserer Schule hat die Nikolaus-Aktion der SV. In diesem Jahr gingen Jacqueline Bui (Klasse 8.1), Azad Deger, Sila Kaymak, Vivien Knop, Emelie Sommer und Arijan Tahiri (alle aus der Klasse 8.3) dabei durch alle Klassen.